PsychoSoziale Nachsorge

Eine schwere Erkrankung verändert das Leben der ganzen Familie. Nach intensiven Behandlungen, Krankenhausaufenthalten und einer Zeit voller Sorgen beginnt eine neue Herausforderung: die Rückkehr in den Alltag. Doch wie geht es weiter? Wie kann Normalität wieder einkehren, wenn sich doch alles verändert hat?

Ich begleite euch auf diesem Weg – einfühlsam, individuell und mit viel Erfahrung. Gemeinsam finden wir heraus, was ihr als Familie braucht, um wieder Stabilität, Sicherheit und Leichtigkeit in euren Alltag zu bringen. Ob Unterstützung bei der Strukturierung des Tages, Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung oder einfach ein offenes Ohr für eure Sorgen – ich bin für euch da.

Emotionale Stabilisierung

Eine schwere Erkrankung hinterlässt nicht nur körperliche Spuren, sondern auch seelische. Ängste, Unsicherheiten und emotionale Erschöpfung sind oft ständige Begleiter – sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Familien.

Gemeinsam schaffen wir Raum für eure Gefühle, finden Wege und stärken eure innere Widerstandskraft. Ziel ist es, wieder Sicherheit, Vertrauen und emotionale Balance in euren Alltag zu bringen. Denn Stabilität beginnt im Inneren.

Familienbegleitung & Stärkung

Eine schwere Erkrankung verändert das gesamte Familiengefüge. Während sich vieles um das erkrankte Kind dreht, fühlen sich Geschwisterkinder oft übersehen oder stellen ihre eigenen Bedürfnisse zurück. Jeder geht mit der Situation anders um – manche ziehen sich zurück, andere reagieren mit Wut oder Unsicherheit.

Gemeinsam schauen wir, was eure Familie jetzt braucht. Individuelle Unterstützung für Geschwister, offene Gespräche und gemeinsame Rituale helfen, wieder Nähe und Vertrauen aufzubauen.

Jede Familie hat ihren eigenen Weg. Ich unterstütze euch dabei, diesen zu finden – mit Feingefühl und Blick für das, was euch als Familie stärkt.

Angstbewältigung

Angst ist eine ganz natürliche Reaktion – aber sie fühlt sich für jeden anders an. Was den einen nur kurz verunsichert, kann für den anderen eine große Hürde sein. Besonders nach einer schweren Erkrankung kann Angst zu einem ständigen Begleiter werden: die Angst vor Rückfällen, vor Veränderung oder davor, den Alltag nicht zu schaffen.

Wichtig ist: Angst darf da sein, aber sie soll nicht bestimmen. Gemeinsam finden wir Wege, mit ihr umzugehen, sie zu verstehen und Schritt für Schritt Vertrauen in das Leben zurückzugewinnen. Denn Angstbewältigung ist kein allgemeines Rezept – sie ist so individuell wie ihr.

Kontaktiere mich gerne für weitere Informationen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador