HERZLICH Willkommen 

Was hält einen Menschen GESUND?

Viele Menschen leiden zunehmend unter den Folgen von anhaltendem, negativem Stress. Die Zahl der psychischen Erkrankungen wächst stetig. 

Ich biete Dir eine ganzheitliche Beratung und Betreuung für Deine psychosoziale Gesundheit.

Mein Fokus liegt auf präventiven Maßnahmen und individuellen Lösungsansätzen um Dein Wohlbefinden und Deine Lebensfreude langfristig zu fördern.

Damit Du wieder mehr LEICHTIGKEIT in Deinen Alltag bekommen kannst!

 

Dienstleistungen

Integrative Lauftherapie

"Laufen ist der klassische Weg zu Selbstbewusstsein, Selbstachtung und Eigen-verantwortung."

(Noel Coward)

"Es sind nicht unsere Füße, die uns bewegen, es ist unser Denken."

(Chinesisches Sprichwort)

 

Stress-management und

Burnout Prävention

Kursangebote in Präsenz und Online

 

Burnout Syndrom

In der ICD-11 (Internationale Klassifikation der Erkrankungen) ist der Begriff Burnout erstmals aufgenommen und definiert.

Die WHO (Weltgesundheitsorganisation)  hat Stress im Beruf zu einer der größten Gefahren des 21. Jahrhunderts erklärt.

Wie wir auf Stress reagieren, wie wir Stressoren begegnen und diese bewerten können wir beeinflussen. 

Resilienz Training

Resilienz  = Widerstands-fähigkeit

Es ist die Fähigkeit mit belastenden Situationen, stressigen Lebensphasen, Krisen oder Rückschlägen umgehen zu können, sich von ihnen zu erholen und persönliches Wachstum aus ihnen zu generieren.

Manche Menschen verfügen über mehr Resilienz als andere. Aber Resilienz ist nicht angeboren, sie kann erlernt und verbessert werden. Dies gilt für JUNG und ALT!

Familienhilfe

Jede Familie kann in herausfordernde Situationen geraten – sei es durch Stress, Krankheit, Trennung oder andere Belastungen. Familienhilfe bedeutet, gemeinsam Lösungen zu finden, den Alltag zu strukturieren und neue Perspektiven zu entwickeln.

 

 

PsychoSoziale Nachsorge

Nach der Therapie/ Behandlung Normalität - aber wie?

In der Zeit der Nachsorge, in der Zeit auf der Suche nach einem neuen Alltag und der Rückgewinnung von "Normalität" benötigen betroffene Familien eine beratende und begleitende Hilfe und Unterstützung.

Zu meinen Schwerpunktthemen in der Einzel- und Gruppenarbeit gehören:

  • Der Spagat zwischen Familie und Beruf 

  • Doppelbelastungen durch die Pflege eines Angehörigen

  • Traumatische Ereignisse / PsychoSoziale Nachsorge - z.B. die schwere Erkrankung des Kindes oder Partners

 

 

"Wenn alles gegen Dich zu sein scheint, dann erinnere Dich, dass ein Flugzeug nur gegen den Wind abhebt und nicht mit dem Wind."           

                                                                                                                                                                    Henry Ford

 

Häufig gestellte Fragen

Was kostet die Beratung? Wie lange geht eine Sitzung?

Eine individuelle Beratung kostet:

Für 60 Minuten - 85 Euro

Für 90 Minuten - 120 Euro

Zum Kennenlernen biete ich Dir ein persöhnliches und kostenfreies Erstgespräch von 20 Minuten an.

Was ist eine 10er Karte?

Um Kosten zu sparen biete ich Dir eine 10er Karte an.

Hier bekommst Du 10 X 60 Minuten für 700 Euro statt 850 Euro.

(Also zahlst Du pro Sitzung 70 Euro statt 85 Euro :-)

 

Was kostet ein Präventionskurs? Kann ich einen Zuschuss von meiner Krankenkasse bekommen?

Ein Präventionskurs (Präsenz und Online) kostet 150 Euro.

Dieser ist vorab von Dir zu zahlen, du kannst Dir jedoch die Kosten von Deiner Krankenkasse erstatten/bezuschussen lassen. Die Höhe der Zuzahlung hängt von der jeweiligen Kasse ab.

Dies kannst Du aber zuvor und unverbindlich bei Deiner Krankenkasse anfragen.

Solltest Du hier Probleme haben - melde Dich gerne bei mir und ich helfe Dir weiter.

Vorraussetzung ist, dass Du mindestens an 80% der Termine teilgenommen hast. Hierüber stelle ich Dir am Ende eine entsprechende Bescheinigung aus.

Diese Bescheinigung und den Zahlungsbeleg musst Du dann nach Abschluss des Kurses bei Deiner Krankenkasse einreichen.

Es werden in der Regel pro Kalenderjahr zwei Präventionskurse bezahlt/bezuschusst.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

 

Wird auch eine Therapie* angeboten?

Ich biete Beratung, Begleitung und Coaching an. Ich bin Diplom Sozialarbeiterin und arbeite mit Dir präventiv, was bedeutet, ich helfe Dir mit schwierigen, herausfordernden Lebenssituationen umzugehen und dabei Deine Gesundheit zu erhalten.

Wenn wir feststellen, dass Du bereits erkrankt bist und/oder mehr benötigst als Prävention - nämlich Behandlung, dann unterstütze ich Dich dabei die richtige Anlaufstelle zu finden.

*Wichtig: auch wenn es Lauftherapie heisst, stellt dies keine anerkannte Therapieform dar und wird somit nicht von der Krankenkasse finanziert. 

Kontaktiere mich bei Fragen

Ruf mich gerne an, schreib mir eine WhatsApp oder eine Email

Handy:     0151  41 31 0880

Email:      psg-asb@gmx.de

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador