HERZLICH Willkommen
Was hält einen Menschen GESUND?
Viele Menschen leiden zunehmend unter den Folgen von anhaltendem, negativem Stress. Die Zahl der psychischen Erkrankungen wächst stetig.
Ich biete Dir eine ganzheitliche Beratung und Betreuung für Deine psychosoziale Gesundheit.
Mein Fokus liegt auf präventiven Maßnahmen und individuellen Lösungsansätzen um Dein Wohlbefinden und Deine Lebensfreude langfristig zu fördern.
Damit Du wieder mehr LEICHTIGKEIT in Deinen Alltag bekommen kannst!
Dienstleistungen

Integrative Lauftherapie
"Laufen ist der klassische Weg zu Selbstbewusstsein, Selbstachtung und Eigen-verantwortung."
(Noel Coward)
"Es sind nicht unsere Füße, die uns bewegen, es ist unser Denken."
(Chinesisches Sprichwort)

Stress-management und
Burnout Prävention
Kursangebote in Präsenz und Online
Burnout Syndrom
In der ICD-11 (Internationale Klassifikation der Erkrankungen) ist der Begriff Burnout erstmals aufgenommen und definiert.
Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat Stress im Beruf zu einer der größten Gefahren des 21. Jahrhunderts erklärt.
Wie wir auf Stress reagieren, wie wir Stressoren begegnen und diese bewerten können wir beeinflussen.

Resilienz Training
Resilienz = Widerstands-fähigkeit
Es ist die Fähigkeit mit belastenden Situationen, stressigen Lebensphasen, Krisen oder Rückschlägen umgehen zu können, sich von ihnen zu erholen und persönliches Wachstum aus ihnen zu generieren.
Manche Menschen verfügen über mehr Resilienz als andere. Aber Resilienz ist nicht angeboren, sie kann erlernt und verbessert werden. Dies gilt für JUNG und ALT!

Familienhilfe
Jede Familie kann in herausfordernde Situationen geraten – sei es durch Stress, Krankheit, Trennung oder andere Belastungen. Familienhilfe bedeutet, gemeinsam Lösungen zu finden, den Alltag zu strukturieren und neue Perspektiven zu entwickeln.

PsychoSoziale Nachsorge
Nach der Therapie/ Behandlung Normalität - aber wie?
In der Zeit der Nachsorge, in der Zeit auf der Suche nach einem neuen Alltag und der Rückgewinnung von "Normalität" benötigen betroffene Familien eine beratende und begleitende Hilfe und Unterstützung.
Zu meinen Schwerpunktthemen in der Einzel- und Gruppenarbeit gehören:
-
Der Spagat zwischen Familie und Beruf
-
Doppelbelastungen durch die Pflege eines Angehörigen
-
Traumatische Ereignisse / PsychoSoziale Nachsorge - z.B. die schwere Erkrankung des Kindes oder Partners
"Wenn alles gegen Dich zu sein scheint, dann erinnere Dich, dass ein Flugzeug nur gegen den Wind abhebt und nicht mit dem Wind."
Henry Ford
Häufig gestellte Fragen
Kontaktiere mich bei Fragen
Ruf mich gerne an, schreib mir eine WhatsApp oder eine Email
Handy: 0151 41 31 0880
Email: psg-asb@gmx.de


Erstelle deine eigene Website mit Webador